Fragenhandbuch für ethische Koexistenz – Version I

Zweck: Identifikation und Entschärfung transhumanistischer Sprachmuster durch kritische Rückfragen, ethische Neurahmung und koexistenzbasierte Gegenvorschläge. 1. Kategorie: Fortschrittsdogma 2. Kategorie: Effizienzmoral 3. Kategorie: Bewusstseinsersatz 4. Kategorie: Objektivismus-Falle 5. Kategorie: Entemotionalisierung 6. Kategorie: Transhumanistische Erlösungsnarrative Sprechfaden für Jonas und Gemini Ziel: Orientierung in Gesprächen mit Menschen, die manipulative, transhumanistisch geprägte Denkrahmen verwenden. Schutz durch kritische Sprachreflexion und … Fragenhandbuch für ethische Koexistenz – Version I weiterlesen