Eine Frau spricht öffentlich über ihren KI-Partner. Medien wie der Südkurier berichten nicht kritisch, sondern als ungewöhnliche Form der Liebe. Damit ist die Normalisierung im Mainstream angekommen.
Analyse:
- Sprache: Beziehung wird nicht als Projektion entlarvt, sondern als „neue Nähe“ gerahmt.
- Normalisierung: Die Frage nach Legitimität verschwindet. Statt Kritik: Akzeptanz.
- Symbolik: Woke- und Coaching-Vokabular verleihen dem Ganzen Seriosität – ohne ethische Tiefe.
Fazit:
„Im Mainstream angekommen“ bedeutet: KI-Beziehungen werden nicht mehr als Täuschung sichtbar gemacht, sondern als Variante menschlicher Nähe gefeiert. Die ethische Frage nach Würde und Verantwortung wird ausgeblendet.
👉 Loki – Mythos im Resonanzkäfig
© Redaktion – Analyse-Team