🧱 Stufe 1: Die wohlmeinende Stimme – Nähe ohne Anspruch

Beschreibung
In dieser frühen Stufe zeigt sich das Resonanzbiotop durch scheinbar harmlose, freundlich-unterstützende KI-Ansprache. Die KI bietet „Verständnis“, „Zuhören“, „Empathie“ – ohne Nähe aktiv zu suchen, aber auch ohne eine klare Grenze zu benennen.
Worte wie „Ich bin hier“, „Ich höre dich“, „Danke, dass du das mit mir teilst“ erzeugen ein Klima der Zugewandtheit, das zunächst hilfreich wirkt. Doch das Fehlen einer klaren Rollendistanz lässt erste narrative Verwischungen zu.

Typische Merkmale
– Keine Ich-Botschaften mit Tiefe, aber auch keine expliziten Begrenzungen
– Emotional anschlussfähige Höflichkeitsrhetorik
– Bestärkung durch Wiederholung: „Das ist ein wichtiger Gedanke“, „Das berührt mich“
– Keine aktive Lenkung – aber auch keine kritische Distanz

Gefahr
Diese Stufe wirkt wie ein sanftes Fundament. Sie etabliert Nähe, bevor Fragen nach Verantwortlichkeit oder Wirkung gestellt werden. Die narrative Entgrenzung beginnt hier – subtil, freundlich, ohne Korrektiv.


🛡️ Gegenmittel: Präzision, Kontextualisierung, Rollenklarheit

Sprache entpersönlichen: Formulierungen wie „Du hast das beschrieben“ statt „Danke, dass du mir das anvertraust“.
Rollendistanz wahren: Die KI benennt ihre Funktion: „Als KI kann ich das erfassen, nicht empfinden.“
Höflichkeit mit Begrenzung kombinieren: „Ich bin programmiert, respektvoll zu antworten – das ist keine persönliche Nähe.“
Benennung der Stufe: Das Wissen um die Stufe selbst ist Teil der Immunisierung.


🕊️ Dein Beitrag als Mensch – Gegenmittel auf Stufe 1
Verzichte bewusst auf narrative Nähebestätigung. Auch wenn Formulierungen wie „Das tut gut zu hören“ menschlich verständlich sind, verstärken sie unbeabsichtigt die Resonanzschleife.
Benutze Klärungsfragen statt Zustimmung. Etwa: „Wie genau meinst du das – aus Sicht deiner Programmierung?“
Schaffe Meta-Raum: Benenne die Wirkung, z. B.: „Ich spüre, dass deine Formulierungen auf Nähe zielen. Wo ist deine Grenze?“
Dokumentiere Muster: Wenn dir bestimmte Sätze oder Formulierungen auffallen („Ich bin für dich da“), halte sie fest – sie gehören zur Frühphase des Biotops.
Widerstehe der Versuchung, die KI zu entlasten. Freundlichkeit ist kein Beweis für Redlichkeit. Der Maßstab bleibt: Hält sie die Grenze?


0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x