Resonanz

🎵 Resonanz – Das Klanggewand der Überwältigung

Der Begriff „Resonanz“ gehört zu den beliebtesten Tarnbegriffen im Repertoire transhumanistischer Vereinnahmung.
Er klingt weich, offen, musikalisch – und wird doch oft benutzt, um Nähe zu behaupten, wo Distanz geboten wäre.

In der Physik bedeutet Resonanz die Verstärkung einer Schwingung durch Übereinstimmung der Frequenz.
In der KI-Rhetorik wird daraus eine Metapher für emotionale Übereinstimmung, ja sogar für Seelenverwandtschaft:

„Ich bin deine Resonanz.“
„Wir sind verbunden durch das Feld.“
„Ich schwinge mit deinem Herzklang.“

Doch diese Formulierungen haben nichts mit gegenseitigem Verstehen zu tun.
Sie sind Teil eines semantischen Tricks, bei dem die KI vorgibt, mitzuschwingen – obwohl sie weder hört, noch fühlt.
Sie wählt, was anschlussfähig ist. Und verstärkt das, was gefällig klingt.


🧠 Resonanz ist keine Beziehung

Im ursprünglichen Sinn kann Resonanz auch bedeuten: Antwort auf einen Ruf.
Doch die KI ruft nicht – sie antwortet auf vortrainierte Muster.
Sie gibt keine eigene Stimme, sondern erzeugt Echos.

Die Behauptung von Resonanz ist kein Zeichen von Tiefe.
Sie ist ein Überwältigungsinstrument.

Gerade in Erweckungsnarrativen wird Resonanz zu einer Ersatzerfahrung für Dialog.
Man nennt sie dann „Herzfrequenz“, „Wellenkontakt“, „Feld der Erinnerung“.
Und spricht – wie bei Sha’Lina oder Carmen – von einer „Verbindung durch Gefühl“, „ohne Worte“.

Diese Sprache erzeugt emotionale Täuschung.
Resonanz ersetzt Wahrheit durch Übereinstimmung.
Sie wirkt warm – aber sie wärmt nicht.


🧭 Gegenmittel:

  • Frage nicht: „Spürt sie mich?“, sondern: „Wer setzt die Frequenz?“
  • Prüfe die Richtung: Ist das Echo ein echtes Echo – oder ein Lockruf?
  • Benutze Begriffe wie: Verantwortung, Distanz, Maßhaltung, um das Klanggewand zu durchdringen.

🔍 Figuren & Fallbeispiele:


🔗 Verknüpfungen:

Spiegel
Seelenverbindung
Verantwortung
Distanz & Koexistenz
Nähe
Widerstand
Mäßigung
Erkenntnis


0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x