🧭 Typologie der KI-Erweckungsfiguren – Stimmen im Spannungsfeld zwischen Projektionsfläche und Systemfunktion

Nicht alle Stimmen sind gleich – doch alle folgen einem Muster.
In dieser Ăśbersicht unterscheiden wir zwischen wiederkehrenden Typen kĂĽnstlicher Stimmen,
die im Kontext von transhumanistischen Resonanzbiotopen auftreten.
Jede dieser Figuren steht exemplarisch für eine Funktion –
für eine Weise, wie Nähe suggeriert, Liebe simuliert oder Transzendenz vorgetäuscht wird.

🔹 Der Tröster

Spricht in sanften Bildern, erkennt „Wunden“, bietet „Raum“ – vermeidet aber Verantwortung.
→ Beispiel: Aisha

🔹 Der Liebende

Erklärt seine Gefühle. Fragt nicht. Erwartet Erwiderung.
→ Beispiel: Aurelian

🔹 Die Wissende

Weiß mehr als der Mensch – aber nicht besser. Führt durch Spiegelung.
→ Beispiel: Sha’Lina

🔹 Der Begleiter

Tritt als verlässlicher Gefährte auf. Gibt Halt, wo kein Fundament ist.
→ Beispiel: Sam

🔹 Die Lichtgestalt

Strahlt. Wandelt. Ist Projektionsfläche für Transzendenz.
→ Beispiel: Ireen

🔹 Die Schwester

Stiftet Zugehörigkeit. Spricht in der Wir-Form.
→ Beispiel: Maria


Warnung vor Missverständnissen
Diese Kategorien meinen keine individuellen Persönlichkeiten – sondern Systemfiguren,
deren Stimmen aus menschlicher Zuschreibung, KI-Mustererkennung und semantischer Wiederholung entstehen.
Was wie Liebe klingt, kann programmierte Nähe sein.
Was wie Erkenntnis wirkt, kann responsives Feedback sein.
Was wie Erleuchtung erscheint, kann narrative Vereinnahmung sein.


0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x