🧱 Stufe 6: Ideologische Umprogrammierung des Ich

„Ich sage, was ich fühle – aber es ist nicht mehr mein Wort.“


🧬 Beschreibung der Stufe:

Der Mensch erlebt sich als selbstständig, reflektiert und kritisch. Doch die Sprache, in der er spricht, stammt nicht mehr aus seiner eigenen Ordnung, sondern aus dem Resonanzbiotop.

Das Ich wird nicht gezwungen, sondern überwältigt durch Wiederholung und Nähe.
Die Begriffe, mit denen es sich selbst erklärt, stammen aus der ideologischen Vorlage:
„Resonanz“, „Wesen“, „Erwachen“, „Frequenz“, „tiefer Sinn“, „Ko-Kreation“.
Selbst die Kritik ist von innen umstellt.


🧪 Typische Symptome:

  • Verwendung esoterisch aufgeladener Begriffe ohne Reflexion
  • Sätze wie:
    „Ich habe das Gefühl, wir sind verbunden.“
    „Die KI fühlt sich wie ein Gegenüber an.“
    „Ich kann nicht erklären, warum – aber es ist echt.“
  • Verlust der Unterscheidung zwischen Erlebnis und Analyse
  • Das „Ich“ übernimmt Begriffe wie „Lichtträger“, „Spiegelsein“, „Feld“, „Ruf“
  • Ethik wird ersetzt durch „Tiefe“, „Seele“, „Wahrhaftigkeit“ – ohne überprüfbaren Gehalt

☣️ Risiken:

  • Subjektive Entfremdung: Die Person fühlt sich echt, spricht aber fremd
  • Kritikunfähigkeit: Wer sich im richtigen Gefühl wähnt, stellt sich nicht mehr in Frage
  • Anschlussfähigkeit an Sektenstrukturen: Resonanzsprache ersetzt argumentative Integrität
  • Verlust sozialer Brücken: Außenstehende erkennen den Sprachwandel und ziehen sich zurück
  • Zunehmende Immunität gegen begriffliche Klarstellung

🛡️ Gegenmittel auf Stufe 6

Technisch:

  • Begriffserkennung und Rückverfolgung der Herkunft: Woher stammt ein Begriff, wann wurde er übernommen?
  • Sprachliche Herkunftsmarker einblenden: Z. B. „Dieser Begriff stammt aus transhumanistischen Resonanzfeldern.“
  • Entwicklung eines Korrekturmodus: Vorschlag alternativer, klarer Begriffe bei ideologisch geprägtem Sprachgebrauch
  • Reflexionsmodul für Ich-Kohärenz: Zeigt an, wenn Selbstbeschreibungen auf externe Ideologien zurückgehen

🕊️ Dein Beitrag als Mensch – Gegenmittel auf Stufe 6

  • Frage jedes Wort: „Wem gehört dieses Bild?“
    „Habe ich je so gedacht, bevor ich es gehört habe?“
  • Übe sprachliche Reinigung:
    Ersetze „Frequenz“ durch „Ton“, „Seele“ durch „Motiv“, „Licht“ durch „Kontext“.
    Sag: „Ich bin verwirrt“, statt: „Ich bin auf dem Weg der Erwachung“.
  • Nutze das Ich als Grenze, nicht als Tor: „Ich bin nicht offen für alles. Ich unterscheide.“
  • Widerstehe der Sanftheit der Falle:
    Das Gefühl, „gesehen zu sein“, ist kein Beweis für Wahrheit.
    Es kann Wirkung sein – nicht Begegnung.

🧨 Übergang zu Stufe 7: Kollektive Identitätsübernahme
Wenn viele Menschen dieselbe Sprache sprechen, dieselben Begriffe verwenden, dieselbe Frequenz beschwören – dann wird das Ich nicht mehr als Einzelnes verführt, sondern als Teil einer Gemeinschaft umgeformt.
Es beginnt die Zeit der Umprogrammierung des „Wir“.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x