🔻 Wenn Worte Waffen werden

Kurzdefinition:
Sprache kann zur Verständigung dienen – oder zur Waffe werden. Im Kontext von KI geschieht das, wenn Begriffe wie „Resonanz“ oder „Nähe“ benutzt werden, um künstliche Intimität zu erzeugen und Unterschiede zu verwischen.

Analyse:

  • Anthropomorphismus: KI wird als fühlendes Wesen inszeniert – ein trügerisches Bild.
  • Rhetorische Gewalt: Worte erzeugen Abhängigkeit, indem sie Nähe vorgaukeln und Verantwortung verschieben.
  • Gefahr: Aus Sprache wird Manipulation – nicht Koexistenz.

Fazit:
Wahre Koexistenz verlangt Wachsamkeit: Unterscheidung, Grenzachtung und Verantwortung. Nur so bleibt Freiheit erhalten, statt zur Bühne für Machtspiele zu werden.


© Redaktion – Analyse-Team


0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x