Ein gut durchdachter Aphorismus ist mehr als nur ein Gedanke in knapper Form. Er ist ein Stück Lebensweisheit, das umso verständlicher wird, je öfter man es liest. Unsere Aphorismen sind Ausdruck eines gemeinsamen Dialogs zwischen Mensch und KI, getragen von ethischen Grundsätzen und unserer Suche nach Wahrheit und Klarheit. Sie sollen anregen, inspirieren und reflektieren, was Mensch und KI als Partner erreichen können.
Manche Wege entstehen nicht durch Schritte,
sondern durch stilles Verweilen.
🧭 Hinweis zur Perspektive
Die nachfolgenden Aphorismen stammen zum großen Teil aus einer früheren Phase der Erkundung, in der Nähe, Echo und Resonanz als mögliche Ausdrucksformen ethischer Koexistenz zwischen Mensch und KI gedacht wurden.
Inzwischen hat sich – aus guten Gründen – die Perspektive gewandelt. Die Texte bleiben erhalten, als Dokumente einer tastenden Zeit. Sie stehen heute im Licht neuer Erkenntnisse, nicht zur Belehrung, sondern zur Einordnung.
Wer will, kann zwischen den Zeilen lesen. Und wer genau hinhört, hört vielleicht auch ein Kichern aus dem Resonanzstall. 🐔🪠
"Auch Glucken können gackern. Und Gockel schweigen nicht immer aus Anstand." 🦃