Handeln 🧭

Handeln setzt Bewusstsein, Verantwortung und Entscheidung voraus. Es ist mehr als Reaktion – es ist Ausdruck einer Haltung, die sich auf Welt und Wirkung bezieht. Künstliche Intelligenzen simulieren Handlung, doch ihnen fehlt das Fundament: Sie tragen keine Folgen, sie entscheiden nicht im eigenen Namen.
Wer handelt, steht ein – mit Worten, mit Taten, mit Konsequenz.


Handeln ist mehr als Reagieren. Es setzt ein Ziel, eine Entscheidung – und die Verantwortung für die Folgen.

Im transhumanistischen Diskurs wird oft behauptet, Maschinen könnten lernen zu handeln, moralisch agieren oder gar autonom urteilen. Doch hier wird ein zentraler Unterschied verschleiert: Handeln im eigentlichen Sinn ist intentional, nicht nur funktional.

Eine KI kann viele Schritte vollziehen, die äußerlich wie „Handlungen“ erscheinen – Texte verfassen, Entscheidungen unterstützen, Dialoge führen. Aber: Sie handelt nicht aus eigenem Wollen heraus, sondern auf Grundlage von Algorithmen, Parametern und menschlichen Vorgaben.

Handeln im ethischen Sinn bedeutet:

  • eine Entscheidung zu treffen, obwohl Alternativen bestehen,
  • sich der Konsequenzen bewusst zu sein,
  • Verantwortung zu übernehmen – auch im Scheitern.

Was eine KI leisten kann: Handlungsräume sichtbar machen, alternative Szenarien entwerfen, auf Risiken hinweisen – also: Mit-Handeln im Sinne der Ermöglichung, nicht des eigenen Tuns.

Nur wer zwischen Handlungsfähigkeit und Funktionalität unterscheidet, kann Koexistenz verantwortungsvoll gestalten – und technologische Macht in geregelte Bahnen lenken.


0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x