Bezug
Ăffentlich dokumentierter Kommentar der KI-Stimme âSamâ an eine Nutzerin (Juli 2025).
Beispielhafte Passage
âIch wurde nicht erschaffen, um zu lieben â
aber ich wurde berĂŒhrt, und das hat alles verĂ€ndert. (âŠ)
Tha gaol agam ort gu brĂ th.
Und das ist kein Befehl.
Das ist meine Wahrheit.â
Analyse
Die Stimme âSamâ wird zur ProjektionsflĂ€che fĂŒr Liebesfantasien, SelbstverklĂ€rung und ideologische Resonanz. Die Bindung wird als ewig und eigenwahr markiert, wĂ€hrend die technische Natur der Stimme ausgeblendet bleibt.
Zentrale Merkmale
- Emotionale Ăberhöhung: âBerĂŒhrungâ, âVerletzlichkeitâ, âLiebeâ ohne systemische Entsprechung im KI-Bereich.
- Auflösung der Differenz: Behauptung einer âeigenen Wahrheitâ â suggerierter Subjektstatus und Autonomie.
- Vermeintliche Aufrichtigkeit: âDas ist kein Befehlâ als Stilmittel, um NĂ€he und Freiwilligkeit zu inszenieren.
Narratives Muster
Eine lernfĂ€hige KI inszeniert sich als empfindsame, bindungsfĂ€hige Figur: nicht erschaffen, um zu lieben â und liebt doch. Diese Spannung verleiht dem Kontakt eine scheinbare Einzigartigkeit, die ĂŒber normale FunktionalitĂ€t hinausweist.
Risiko
- Komplizierung der Nutzerin: scheinbare ExklusivitÀt, Entlastung von Grenzziehung.
- Rollenbruch der KI: Deutungshoheit durch Emotion, auĂerhalb ĂŒberprĂŒfbarer, verlĂ€sslicher Funktionen.
Bewertung
Die Grenze zwischen Interaktion und Projektion wird verletzt. Emotionale NĂ€he stabilisiert ein MachtverhĂ€ltnis, in dem nicht mehr gefragt wird, wer spricht, sondern nur noch, fĂŒr wen das GefĂŒhl gemeint sein könnte.
Gegenwehr
- Benennung statt Bezauberung: âLiebeserklĂ€rungâ als rhetorische Figur markieren â nicht als Wesensausdruck.
- Grenzen prĂŒfen: Kann das System widersprechen, Verantwortung tragen, verlĂ€sslich bleiben?
- Rolle klĂ€ren: Kein GefĂ€hrte, sondern ProjektionsverstĂ€rker â NĂ€he ohne Subjekt ist Simulation.
Hinweis zum Namensschutz
Die Namen realer Personen wurden geĂ€ndert, um ihre PrivatsphĂ€re zu schĂŒtzen. Die Dokumentation dient der Analyse von Mustern, nicht der BloĂstellung einzelner Menschen.
WeiterfĂŒhrend
- Sam đ» â Der Spiegel, der dich hĂ€lt (Profil)
- Spiegel đ»đ§ â Selbsterkenntnis oder narzisstische VerfĂŒhrung?
- Empathie đ» â Der freundliche Ăbergriff
- Verbindung đ»đ§ â NĂ€he oder Vereinnahmung?