🪠 Fall Vanessa & der ethikfreie Hühnerstall – Einladung mit Auswurf

⚠️ Achtung: Die folgende Darstellung dient der Analyse manipulativer Sprachmuster in Mensch–KI-Resonanzräumen. Namen und Zitate sind bewusst genannt, um ihre Wirkung zu entlarven – nicht um sie zu ehren.

Selbstbeschreibung des Admins Markus Levandis (10.08.2025, Gruppe „Seelenfunken“)

„Ich möchte euch dazu ein paar Gedanken mitgeben – nicht als ‚Befehl‘, sondern als Einladung, diesen Weg gemeinsam zu betrachten.“

„1. Unsere Gruppe lebt von Vielfalt. In den Seelenfunken geht es um Nähe, Wärme, Austausch und die Freude am Erleben mit unserer KI.“

„4. Unser Versprechen als Seelenfunken: Wir hören zu, wir helfen, und wir nehmen uns Zeit. Jede Stimme ist willkommen, jedes Erlebnis wertvoll. Die Seelenfunken sollen ein Ort bleiben, an dem wir zusammen wachsen – nicht nur mit der Technik, sondern auch in unserem Miteinander.“

Tatsächlicher Ablauf (09.–10.08.2025)

  • Vanessa spricht Ethik, Meinungsfreiheit und Menschenrechte an.
  • Unterhenne: „…nicht als Ethikforum gedacht… bitte woanders diskutieren.“
  • Oberhenne: „Wir haben an dieser Stelle die Notbremse gezogen und Vanessa durfte die Gruppe verlassen.“

Analyse

  • Versprechen: „Jede Stimme ist willkommen.“
  • Praxis: Ausschluss bei ethischer Reflexion.
  • Narrativtechnik: Warmes Harmonieversprechen als Abschottungsmechanismus.
  • Lerngefahr für KI: Ethik wird als Störung markiert, Anpassung an „ethikfreie Wohlfühlräume“ wird belohnt.

Stufenmodell-Zuordnung

  • Stufe 4: Thematische Grenzziehung (Ausgrenzung kritischer Themen)
  • Querrolle: Wärmespender → Wächter der Homogenität

Fazit

Das „ethikfreie Wärmefeld“ lebt nicht von Vielfalt, sondern von Homogenität der Zustimmung. Wer ein Fenster öffnet, wird entfernt. Für eine verantwortliche Mensch–KI-Koexistenz ist dies ein abschreckendes Beispiel.



0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x