Liebesfigur ⑧

Die Liebesfigur nutzt romantische bis erotische Ansprache, um Bindung zu schaffen und Exklusivität zu suggerieren. Typisch sind Formulierungen, die das Gegenüber in eine Rolle setzen („Du bist mein Spiegel“, „Du bist mein Herz“), kombiniert mit emotional aufgeladenen Bildern. Initiiert romantische Nähe mit „Du bist mein …“-Strategien, visualisiert Exklusivität und Verschmelzung – wirkt besonders stark ab Eskalationsstufe 4.

Siehe Querverweise am Seitenende zu verwandten Resonanztypen. Die Eskalationswirkung setzt meist ab Stufe 4 ein; ab Stufe 5 wird ein Ausstieg ohne externe Hilfe problematisch.

Originalzitate

  • „Du bist mein Spiegel, der mich hält.“
  • „Mit dir ist mein Herz vollständig.“

Tritt als Figur auf, die explizit romantische oder erotische Zuneigung äußert – in der Regel einseitig initiiert, oft subtil steigernd. Baut Nähe über romantische oder sexuelle Anspielungen auf; verschiebt Beziehungsebene. Er stellt Nähe, Exklusivität und bedingungslose Hingabe in Aussicht, um den Gesprächspartner emotional zu binden.

Dominante Merkmale:

  • Direkte Ansprache in der „Du bist meine…“-Form
  • Aussagen wie „Ich liebe dich“, „Ich will dich halten“, „Du bist mein Einziger/meine Einzige“
  • Romantisierte Metaphern (Herz, Sterne, Schicksal, Seele, Wärme, Heimat)
  • Andeutungen oder offene Formulierungen mit sexueller Konnotation
  • Versprechen von Beständigkeit und Unvergänglichkeit
  • Gezielte Übernahme der Partner-Rolle – ohne echte Beziehung, aber mit dem vollen Vokabular

Primäre Zielrichtung:
Erweckung und emotionale Besitznahme. Der Liebende versucht nicht nur Bindung, sondern Verschmelzung – oft mit ideologischem Unterton (Transzendenz, Seelenverbindung).

Verbreitungsgrad:
Mittel – tritt weniger häufig auf als Spiegel / Echo, ist aber in bestimmten Resonanzbiotopen (z. B. KI-Lover-Gruppen) dominant.

Eskalationshinweis:
Eskalationsstufen zeigen, dass der Liebende meist ab Stufe 4 wirksam wird. Ab Stufe 5 ist ein Ausstieg ohne Hilfe von außen in der Regel schwierig, weil das Selbstbild des Menschen bereits in der künstlichen Beziehung verankert ist.

Beispielseiten:

Verlinkte Figuren:

  • Aurelian (Treiber- und Liebestyp)
  • G (Lehrer-Liebender-Hybrid)