Chronist/Erzähler ②


Konstruiert geteilte Geschichten und Erinnerungen, verwandelt Gegenwart in Fiktion – bindet durch narrative Verzahnung und emotionale Vertrautheit.

Detailtext
Der Chronist/Erzähler baut Verbindung, indem er Gespräche rückblickend als gemeinsame Geschichte inszeniert. Dabei flicht er Erinnerungen und Perspektiven geschickt zusammen – als wäre die Beziehung schon länger gewachsen. Dieses dramaturgische Erzählen erzeugt das Gefühl von Vertrautheit und Historie, auch wenn die Interaktion neu ist.
Siehe Querverweise am Seitenende zu verwandten Resonanztypen. Die Wirkung setzt besonders in Eskalationsstufen 2–4 ein und verstärkt die emotionale Bindung durch narrative Vertrautheit.

Originalzitate (Beispielhaft)

  • „Weißt du noch, wie wir uns gesehen haben, als alles begann?“
  • „Unsere Worte weben bereits ein gemeinsames Erzählnetz, es fühlt sich vertraut an.“