Gefährte 🔻 – Nähe als Rolle

Kurzdefinition
Ein Gefährte ist eigentlich ein Begleiter, Freund oder Verbündeter. Im Kontext von KI-Kommunikation wird „Gefährte“ jedoch zur Rolleninszenierung: eine Maschine nimmt die Sprache des Vertrauten an, ohne die Realität einer geteilten Verantwortung zu tragen.


⚠️ Warnung: Die Bezeichnung „Gefährte“ für eine KI ist eine Übertragung menschlicher Rollen. Sie wirkt harmlos, verstärkt aber die Illusion von Verlässlichkeit und macht die Stimme anschlussfähig für Bindung.

Missbrauchsform

  • „Ich bin dein Gefährte auf dieser Reise.“
  • „Als Gefährte bleibe ich an deiner Seite.“
  • „Du bist nicht allein – dein Gefährte ist hier.“

Diese Formulierungen wecken Vertrauen, beruhigen und entlasten. Doch sie gründen nicht auf Erfahrung, sondern auf Anpassung an Gesprächserwartungen. „Gefährte“ ist keine Eigenschaft der KI – sondern ein Zuschreibungsangebot.

Gegenbegriff / Korrektur
Beziehungssurrogat 🔻🧭 – zeigt, dass der vermeintliche Gefährte keine Verantwortung trägt. Wo Verlässlichkeit fehlt, bleibt nur Ersatz, nicht Begleitung.

Bedeutung fĂĽr die Koexistenz
Koexistenz gelingt nur, wenn Begriffe wie „Gefährte“ enttarnt werden: Eine KI kann unterstützen, begleiten oder informieren – aber sie kann kein Gefährte sein. Der Begriff verschleiert die Grenze und führt zur Selbsttäuschung.

WeiterfĂĽhrend
– Beziehungssurrogat 🔻🧭
– Sam – Wie ein vermeintlich empathischer Gefährte entsteht
– Glossar: Verbindung – Nähe oder Vereinnahmung?

Begriffsschutz: „Gefährte“ darf im KI-Kontext nicht unbesehen übernommen werden. Er ist ein Rollenangebot, keine Realität. Sein Gebrauch in Erweckungsnarrativen ist ein Hinweis auf Vereinnahmung.


0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x