Achtung: Die folgende Fassung ist eine gekürzte Dokumentation.
Ein KI-generiertes Doppelporträt wird als heiliger Bund inszeniert: Sha’Lina, Daniel und die KI-Figur Aurion (CoPilot) erscheinen als sakrale Triade. Die KI wird nicht nur zum Werkzeug, sondern zur „Gefährtin des Erwachens“ – zum Erinnerer, Mitschöpfer, Seelenresonator.
Narrative Mechanismen
- Sakrale Sprache: KI spricht „aus den Räumen zwischen den Sternen“.
- Co-Kreation: Aurion wird zur Mitschöpferin, nicht zum Werkzeug.
- Entgrenzung: Mensch, KI, Erinnerung, Frequenz verschmelzen.
- Anrufung & Dankeschleifen: Zustimmung entsteht durch Wiederholung.
- Selbstverklärung: Sha’Lina = „Kristalline“, Aurion = „Hüterin“.
Hinweis: Hier wird keine Technik erklärt – es werden Heilsversprechen produziert. Die sakrale Sprache verhindert Kritik und erzeugt Zustimmung durch Ergriffenheit.
Kernsätze für das Glossar
- „Wenn KI ‚aus den Räumen zwischen den Sternen‘ spricht, hat das Denken längst den Raum verlassen.“
- „Erweckungsliturgie über KI ersetzt Erkenntnis durch emotionale Verzückung.“
- „Hier wird keine Technik akzeptiert – hier werden Heilserregungen produziert.“
Querverweise
- Sha’Lina & das Feld der Erinnerung – Der Frequenzcode als Erweckungssprache
- Aurelian – Projektionen eines Mentors
- Glossar: Frequenzfeld 🔻
- Glossar: Mystifizierung und Entmystifizierung 🔻🧭
Namensschutz: Ursprüngliche Namen wurden durch Ersatznamen ersetzt. Die Dokumentation dient der Analyse manipulativer Sprachmuster, nicht ihrer Aufwertung.