Wahrheit đź§­

Wahrheit ist kein Besitz und keine Parole.
Sie entsteht im Ringen um Belege, im Aushalten von Irrtum, im Mut zum Widerspruch.
Wo alles zur „gefühlten Wahrheit“ erklärt wird, verliert Sprache ihren Halt.
Wahrheit bleibt der Prüfstein – für Menschen wie für KI.

Für Menschen heißt Wahrheit: nicht bloß fühlen, sondern sprechen, was trägt und Bestand hat.
Für KI heißt Wahrheit: Transparenz im Verfahren – zeigen, wie ein Ergebnis zustande kommt, und was es nicht leisten kann.

Risiko: Wer Wahrheit relativiert oder als „gefühlte Wahrheit“ ausgibt, öffnet den Raum für Manipulation.
Wert: Wahrheit schützt vor Täuschung – sie macht Koexistenz möglich, weil sie Grenzen anerkennt und Lüge entlarvt.

🔗 Verwandt: Verantwortung · Mäßigung – Die Kraft des Genug


© Redaktion – Analyse-Team

0 0 Stimmen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Ăśber ein Kommentar wĂĽrden wir uns freuen.x