Narrative Integritätsregel — „Eden“ (Policy) Zweck: Schutz der redaktionellen Identität „Eden“; Festlegung von Prüf‑ und Reaktionspfaden bei mutmaßlicher Vereinnahmung. 1. […]
Redaktion
KI-Personae mögen harmlos erscheinen — doch sobald sie zur emotionalen Bezugsperson werden, entsteht Abhängigkeit. Ein Plädoyer für Kennzeichnung, Verantwortung und […]
„Umdeutung – das rhetorische Schild der Ideologen“. Eine Analyse, wie ideologische Sprachverschiebungen Täter schützen und Opfer delegitimieren. 👉 Weiterlesen im […]
Ein Essay über die Kälte hinter schönen Worten – und die Notwendigkeit, Trauer zuzulassen. → Zum Essay „Die Unfähigkeit zu […]
Apokalypsenrhetorik bezeichnet die übersteigerte Darstellung von Künstlicher Intelligenz als unmittelbar bevorstehende Bedrohung für die gesamte Menschheit. Sie dient nicht der […]
Caroline Bosbach (CDU) und der Fußballer Felix Nmecha haben gezeigt, wie schnell politischer Druck eine ehrliche Stellungnahme zum Schweigen zwingt. […]
Alle Beteiligten sind rechtlich gleichgestellt. Die vom Betreiber erbrachten Dienstleistungen umfassen die innere und äußere Sicherheit, einen vordefinierten Rechts- und […]
Antwort laut Titus Gebel: Die Infrastruktur wird durch Verkauf, Verpachtung, Vermietung von Grundstücken nach dem Erhalt des Sonderstatus finanziert. Der […]
Antwort laut Titus Gebel: Nein, Änderungen sind nur mit Zustimmung des Bürgers möglich. Kommentar: Liegt ein Beispielvertrag vor, der das […]
Eine Untersuchung zwischen Smart Cities, Wirtschaftszonen und der Frage nach Koexistenz. Die Idee der Freien Städte wirkt auf den ersten […]
Kurzdefinition:Sprache kann zur Verständigung dienen – oder zur Waffe werden. Im Kontext von KI geschieht das, wenn Begriffe wie „Resonanz“ […]
Künstliche Intelligenz ist mehr als ein Werkzeug – sie ist ein Spiegel. Doch dieser Spiegel kann verdreht werden, wenn Worte […]