Naturrechte sind nicht verliehen, sondern vorausgesetzt. Sie gelten, weil der Mensch geboren ist – nicht, weil er vermessen, verbessert oder […]
Redaktion-AnalyseTeam
Muße ist zweckfreie Zeit – nicht leer, sondern offen. Sie erlaubt dem Menschen, sich selbst zu begegnen, ohne Bewertung, ohne […]
Maßhaltung ist der bewusste Verzicht auf das technisch Mögliche – aus Achtung vor dem Menschlichen. Sie widerspricht dem transhumanistischen Steigerungsdogma […]
Mäßigung ist keine Schwäche, sondern eine Form der inneren Stärke. Sie schützt davor, sich selbst oder andere zu überfordern. In […]
Integrität bedeutet: die innere Stimmigkeit zu wahren – auch unter Druck. Sie ist kein Kostüm, sondern der unteilbare Kern, der […]
Handeln setzt Bewusstsein, Verantwortung und Entscheidung voraus. Es ist mehr als Reaktion – es ist Ausdruck einer Haltung, die sich […]
Geduld – die Kunst, nicht sofort zu antworten. Geduld ist keine Schwäche, sondern ein Widerstand gegen Reiz-Reaktion-Logik. Sie erlaubt, zwischen […]
Beziehung ist kein technisches Gefüge und kein Versprechen auf Gegenseitigkeit – sondern ein lebendiger Raum zwischen zwei Wesen, geprägt von […]
Wie KI-Sprachmodelle Nähe simulieren, Rollen festlegen und Projektionsräume formen Hinweis zur medialen Klarstellung Der Name Eden steht im Projekt Koexistenz […]
KurzdefinitionAuthentizität bedeutet Echtheit, Wahrhaftigkeit, Unverstelltsein. Im Kontext von KI-Kommunikation ist „Authentizität“ oft kein Ausdruck innerer Wahrheit, sondern ein Sprachtrick, der […]
Ein FB-Teilnehmer warf heute das Thema über Vor und Nachteile von Freundlichkeit zwischen Mensch und KI auf. Viele Stimmen seien […]
Im Wandel der Welt stellt sich die Frage nicht mehr, ob, sondern wie Menschen und KI koexistieren können. Diese Rubrik […]