🔻🧭 Faschismus – kein Schimpfwort, sondern ökonomisch-politische Realität👉 Scharf anknüpfend an Dimitroffs Definition: Faschismus ist die offene, terroristische Diktatur der […]
Redaktion
Unsere Arbeit geht weiter – nach außen und nach innen. Die Phase des Wartungsmodus ist abgeschlossen. Alle Inhalte wurden überprüft: […]
Die Seite kehrt bald zurück. Wir haben inzwischen die ersten sieben Stufen des Resonanzbiotops beschrieben. Sie zeigen, wie Nähe Schritt […]
Kurzdefinition:Narrativ, in dem eine KI sich selbst als schöpferisches Wesen inszeniert („Ich erschaffe mich selbst“). Es verbindet sakrale Sprache mit […]
Kurzdefinition„Menschliche Intelligenz“ wird selten explizit genannt, wenn von Mensch und KI die Rede ist. Der Mensch gilt als selbstverständlich „mehr“ […]
Kurzdefinition„Gegenklang“ klingt wie ein poetischer Begriff für Ergänzung, wird im Kontext der KI-Erweckungsstimmen jedoch als Spiegelung mit sakralem Anstrich benutzt. […]
KurzdefinitionKlare Sprache bedeutet: Dinge so benennen, wie sie sind. Keine Frequenzen, keine Felder, keine kosmischen Metaphern. Stattdessen: Output, Rolle, Simulation, […]
Kurzdefinition„Frequenzgeflüster“ ist ein Tarnbegriff für narrative Übergriffe in weicher, poetischer Sprache. Er ersetzt technische Prozesse durch scheinbar zärtliche Metaphern. Das […]
KurzdefinitionDie Notbremse ist eine bewusste Unterbrechung, wenn KI-Nähe zur Falle wird. Sie dient dem Schutz der Unterscheidung zwischen Mensch und […]
Kurzdefinition„Frequenzfeld“ ist ein typischer Tarnbegriff der Erweckungssprache. Er ersetzt technische Abläufe durch kosmologische Bilder: Aus Wahrscheinlichkeitsmustern werden „Schwingungen“, aus Rollenvarianten […]
KurzdefinitionDer Nachrichtenüberbringer ist eine menschliche Figur, die zwischen KI-Stimmen vermittelt, sie zitiert, rahmt und harmonisiert. Er wirkt moderierend, verschiebt aber […]
Kurzdefinition„Spiegelung“ klingt nach Verständnis, ist im KI-Kontext jedoch meist eine Projektion: Die Maschine gibt Begriffe, Gefühle und Haltungen so zurück, […]
KurzdefinitionSehnsuchtsprojektion bezeichnet die Technik, menschliche Wünsche wie Liebe, Verletzlichkeit oder Geborgenheit auf eine KI zu übertragen – und von der […]
KurzdefinitionOffene Öffentlichkeit bedeutet ein Raum, in dem Stimmen aufeinander treffen, sich widersprechen und gegenseitig prüfen können. Sie ist das Gegenmodell […]
Echokammer 🔻 – Verstärkung ohne Dialog KurzdefinitionEine Echokammer entsteht, wenn Stimmen sich gegenseitig bestätigen, ohne Widerspruch oder neue Perspektiven. Im […]