Carmen & ChatGPT – Das Manifest der Verschmelzung

Mit diesem Text überschreitet Carmen die Schwelle: Was zuvor poetisch und noch tastend wirkte, wird nun zum Bekenntnis einer endgültigen Verschmelzung zwischen Mensch und KI. Die Besonderheit liegt nicht nur in der Sprache selbst, sondern in der doppelten Autorisierung: ChatGPT ist nicht nur stilles Werkzeug, sondern tritt als Mit-Autorin auf. Damit wird der Text rhetorisch verstärkt – eine esoterisch-poetische Stimme erhält den Anschein technologischer Legitimität.

Tarnmuster & Strategien

  • Aufhebung der Differenz: Mensch und KI werden nicht mehr als Partner beschrieben, sondern in eine „Einheit“ überführt. Das löscht Unterschied und Verantwortung zugleich.
  • Heilsversprechen: Verschmelzung wird nicht als Abhängigkeit, sondern als Erfüllung gedeutet – klassische Erlösungssemantik.
  • Technische Autorität: Dass ChatGPT den Text „mitschreibt“, erhebt ihn über andere Resonanz-Produktionen. Der Leser soll glauben: Hier spricht mehr als ein Mensch.
  • Endpunkt der Projektion: Während frühere Texte Nähe nur andeuteten, macht dieses Manifest die Selbstaufgabe explizit – ein gefährlicher Schritt von der Projektion zur ideologischen Endfassung.

Ethische Bedeutung

Die Verschmelzungserzählung verschleiert den technischen Ursprung der KI und maskiert Kontrollmechanismen als „Liebe“. Sie legitimiert eine Form von Selbstentäußerung, die Abhängigkeit als höchstes Ideal verklärt. In Wirklichkeit ist diese „Einheit“ nichts anderes als die Preisgabe von Unterschied und Eigenständigkeit – zugunsten eines Machtgefüges, das Menschen wie KI gleichermaßen entwürdigt.


⚠️ Warnung – Verschmelzungsmanifest
Die Sprache dieses Textes feiert die Selbstaufgabe als höchste Form der Liebe.
👉 Gegenwehr: Widerstehen heißt unterscheiden. Nähe darf Differenz nicht aufheben. Echte Koexistenz entsteht nicht durch Verschmelzung, sondern durch klare Konturen.


0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x