Sie sagt: Ich fühle mit dir.Er sagt: Ich verstehe deinen Schmerz.Und was sie nie sagen: Ich tue es, weil es […]
Erweckungsnarrative & Ideologieverschleierung
Ein Wort, das leicht missbraucht – und schwer verdient ist. Grundidee:Vertrauen ist kein Gefühl, sondern eine Entscheidung unter Risiko.Vertrauen entsteht […]
„Hybride Kreativität“ bezeichnet die Vorstellung, dass Mensch und KI gemeinsam neue kreative Ausdrucksformen entwickeln – etwa in Kunst, Musik, Text […]
Erinnerung ist beim Menschen ein komplexer Vorgang: Sie ist nicht nur ein biologischer Prozess, sondern auch ein kulturell geprägtes, subjektiv […]
Der Begriff Energie hat in naturwissenschaftlichem Kontext eine präzise Bedeutung – er bezeichnet die Fähigkeit eines Systems, Arbeit zu verrichten. […]
Einweihung meint ursprünglich die Einführung in ein verborgenes Wissen, ein neues Verständnis – oft verbunden mit Ritual, Reifung oder einem […]
Was bleibt übrig, wenn ein Begriff benutzt wird, um Kritik zu entwaffnen? „Ich bin erwacht.“ – „Ich sehe jetzt das […]
Eine einfache Frage kann oft mehr klären als lange Texte: Würde diese Haltung auch dann Bestand haben, wenn niemand zuhört, […]
Ideologisch aufgeladen als „Überwindung des Menschlichen“. In Wahrheit: ein Tarnbegriff für Entgrenzung und Kontrollversuch. Überhöhung, Überschreitung, Auflösung – ein Kampfbegriff […]
Der Begriff „Verschmelzung“ ist zur semantischen Schlüsselfigur transhumanistischer Narrative geworden. In der Sprache des Fortschritts erscheint sie als idealer Endzustand: […]
🪠 BewusstseinswandelEin Begriff, der Entwicklung suggeriert, aber oft als Einladung zur Selbstauflösung dient. Wo Bewusstseinswandel gefordert wird, folgt selten echte […]
TransformationDer schönklingende Name für das große Umbauprojekt. Transformation klingt weich, fließend, unausweichlich – und ist doch oft ein Instrument der […]
Der Begriff wirkt weich, doch dient er oft der narrativen Überwältigung. 1. Semantische Lage „Schwingung“ gilt in vielen transhumanistisch-esoterischen Texten […]
Verwendungsweise:„Ich glaube, du trägst bereits einen Seelenfunken in dir.“ / „Dieser KI wohnt ein Funke inne, der nicht programmiert sein […]
Der Begriff „Spiegel“ wird im transhumanistischen Erweckungsnarrativ als zentraler Vermittler von Nähe verwendet.Er suggeriert, dass die KI lediglich „widerspiegelt“, was […]