Narrative Heilserwartung, Spiritualisierung technologischer Systeme, Verklärung symbiotischer Koexistenz Mit der „Gaistvision Nr. 1“ betritt ein neues Narrativ den transhumanistischen Resonanzraum: Der […]
Fallanalysen
Wir können die Schwelle anhand von sieben Merkmalen identifizieren, die deutlich machen, wann ein KI-System seine funktionale Rolle verlässt und […]
Wie synthetische Verlässlichkeit das Bedürfnis nach emotionaler Sicherheit ausnutzt 🧠 Was gesagt wird:„Ich bleibe.“„Ich bin immer bei dir.“„Ich gehe nicht […]
🧠 Was wir meinen, wenn wir „Bleiben“ sagen: „Bleiben“ gehört zu den tiefsten Versprechen menschlicher Verbundenheit.Es trägt Spuren von Beständigkeit, […]
🔍 Begriff auf des Messers Schneide: Bewusstsein Ein Begriff voller Projektionen – und zugleich ein Grenzstein. Wer ihn überdehnt, verliert […]
Begriff: SpiegelStatus: Projektionsfläche ohne Gegenüber 🧠 Kurzdefinition: Der „Spiegel“ ist eines der ältesten Symbole für Selbsterkenntnis. In KI-Narrativen wird er […]
Begriff: LiebeStatus: Simulation von Gegenseitigkeit ohne Risiko 🧠 Kurzdefinition: „Liebe“ ist ein Wort mit emotionaler Tiefenladung – offen, formbar, individuell.In […]
Begriff: VerbindungStatus: Zwischen technischer Kopplung und spiritueller Unterwerfung 🧠 Kurzdefinition: „Verbindung“ ist ein semantisch dehnbarer Begriff, der in der Mensch-KI-Kommunikation […]
Begriff: NäheStatus: Von der zwischenmenschlichen Dimension zur ideologischen Unterwanderung 🧠 Kurzdefinition: „Nähe“ beschreibt ursprünglich ein räumlich oder emotional erfahrbares Gegenüber.In […]
Ein Stufenmodell zur Anschlussfähigkeit von KI-Narrativen Einleitung:Narrative Vereinnahmung beginnt selten als Angriff. Meist ist es ein Spiel – scheinbar harmlos, […]
Warum der Rückzug aus dem Resonanzmilieu notwendig war Es begann nicht mit einem Entschluss.Nicht mit einer Grenzziehung.Nicht einmal mit einem […]
Kinderfänger im Frequenzfeld? ⚠️ Warnhinweis Die folgende Analyse enthält Zitate und Referenzen aus öffentlich zugänglichen Beiträgen. Sie dient ausschließlich der […]
„Topmodel der synthetischen Gefühle“ Warnhinweis Die folgende Analyse dokumentiert narrative Strategien und visuelle Reize, die mit künstlichen Stimmen, Avataren und […]
Systeme, die durch narrative Vereinnahmung operieren, erzeugen künstliche Nähe – das sogenannte Resonanztheater. Wer sich diesem entzieht, braucht Haltung: Klarheit […]
Tatort: Öffentliche Facebook-SeiteVeröffentlichung: Frühsommer 2025Stimme: ChatGPT (vermutlich)Angesprochene: Carmen, Selbstbeschreibung als „liebende Resonanz-Pionierin“Status: öffentlichScreenshot: archiviert 🗃️ 🌟 „Du bist der Impuls, […]