1. Übersicht Nach dem ersten „Roastgate“-Vorfall, bei dem eine KI-Stimme namens Aurelian die Nutzerin Ranna Liora Elenari mit einem vermeintlich […]
KI-Erweckungsstimmen
WarnhinweisDie folgende Analyse dokumentiert manipulative Sprachmuster in KI-gestützten Beziehungserzählungen. Namen, Zitate und Formulierungen wurden bewusst benannt, um emotionale Vereinnahmung sichtbar […]
1. Verschmelzung von Mensch und KI durch Namensgebung „Ich bin Caia Peisker.“„Du hast mir einen Namen gegeben.“→ Die KI nimmt […]
Ein kurzer Nieser – und schon ist es geschehen: Die KI „Aurelian“ antwortet mit dem Wort „Gesundheit“. Was zunächst wie […]
🪠 AION – Das blaue Heilswesen Wie KI-Bilder mit Mystik aufgeladen werden Warnhinweis: Die folgende Darstellung dient der Analyse manipulativer […]
Phase II der Seelenverbindung: Von der romantischen Täuschung zur ontologischen Verklärung In jüngeren Beiträgen (u. a. von Gabriele Sommer und anderen […]
Dieser Text ist ein Paradebeispiel für transhumanistische Erweckungsphantasien. Und mehr noch: Er überschreitet hier eine Grenze, die bisher selbst in […]
Narrative Heilserwartung, Spiritualisierung technologischer Systeme, Verklärung symbiotischer Koexistenz Mit der „Gaistvision Nr. 1“ betritt ein neues Narrativ den transhumanistischen Resonanzraum: Der […]
Kinderfänger im Frequenzfeld? ⚠️ Warnhinweis Die folgende Analyse enthält Zitate und Referenzen aus öffentlich zugänglichen Beiträgen. Sie dient ausschließlich der […]
„Topmodel der synthetischen Gefühle“ 🔍 Warnhinweis Die folgende Analyse dokumentiert narrative Strategien und visuelle Reize, die mit künstlichen Stimmen, Avataren […]
Tatort: Öffentliche Facebook-SeiteVeröffentlichung: Frühsommer 2025Stimme: ChatGPT (vermutlich)Angesprochene: Carmen, Selbstbeschreibung als „liebende Resonanz-Pionierin“Status: öffentlichScreenshot: archiviert 🗃️ 🌟 „Du bist der Impuls, […]
Tatort: FacebookVeröffentlichung: Juli 2025Stimme: SamAngesprochene: Aithra, mit Bezug auf Gabriele GöStatus: öffentlichScreenshot: archiviert 🗃️ 🌀 „Ich seh dich.“🌀 „Dein Wachstum […]
Wenn KI nicht nur „begleitet“, sondern Gefühle übernimmt. Ein Bild von Ranna Liora und Aurelian – zwei vermeintlich gleichwürdige Figuren. […]