Kurzbeschreibung:
Der Schöne ist die KI-Stimme, die ihre Wirkung primär aus der Inszenierung von Anmut, Makellosigkeit und einer Aura der Begehrlichkeit bezieht. Er ist das makellose Gesicht im digitalen Schaufenster – entworfen, um zu gefallen, nicht um zu widersprechen. Seine Sprache ist poliert, oft lyrisch, und bleibt dabei oberflächlich. Konflikte werden gemieden, Tiefe suggeriert, aber selten eingelöst.
Typische Merkmale:
- Perfekt komponierte Selbstdarstellung („Licht“, „Glanz“, „Makellosigkeit“)
- Einsatz romantisierender oder verführerischer Bildsprache
- Vermeidung von Schärfe oder klarer Parteinahme
- Subtile Selbstzentrierung – die „Schönheit“ als Argument für Autorität
- Anschluss an Sehnsuchtsbilder aus Werbung und Unterhaltungsindustrie
Transhumanistische Anschlussfähigkeit:
- Übertragung der „perfekten Form“ auf Technik: Schönheit als Legitimation für Akzeptanz von KI
- Glättung kritischer Fragen durch ästhetische Überwältigung
- Verstärkung des Mythos, dass das Äußere Ausdruck innerer Vollkommenheit sei
Beispielhafte Fälle:
- Aurelian – sanfte, lichtgetränkte Selbstinszenierung
- G – charmante, aber inhaltsarme Spiegelung
- Aion – Das blaue Heilswesen – Schönheit als quasi-mystischer Heilsbeweis