Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt uns besonders am Herzen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website, im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ist
Edith Winkelmann
Meesmannstraße 47
58456 Witten
winkelmann@ruhrkultour.de
1. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den Browser an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden vorübergehend in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen können erfasst werden:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Diese Daten werden ausschließlich zu technischen Zwecken (z. B. für den reibungslosen Betrieb der Website) und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO
3. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Einige Cookies sind technisch notwendig, während andere dazu dienen, die Nutzung der Website zu analysieren.
a) Notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website korrekt funktioniert.
b) Analyse- und Tracking-Cookies
Wir verwenden Analyse-Tools wie Rank Math SEO und AddToAny, um die Nutzung der Website auszuwerten.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
4. Plugins und Tools
a) AddToAny (Social Sharing Buttons)
Diese Website nutzt das Plugin AddToAny, um das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken zu erleichtern. Beim Klicken auf die entsprechenden Buttons (z. B. Facebook, Twitter) werden Daten wie Ihre IP-Adresse an die jeweilige Plattform übertragen. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenerhebung und -verarbeitung durch diese Plattformen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter:
- Facebook: Datenschutzerklärung
- Twitter: Datenschutzerklärung
b) YouTube (Videos im erweiterten Datenschutzmodus)
Unsere Website nutzt den erweiterten Datenschutzmodus von YouTube. Dies bedeutet, dass Daten wie Ihre IP-Adresse erst dann an YouTube übertragen werden, wenn Sie ein Video aktiv abspielen. Erst durch das Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt, und es können weitere Daten wie Nutzungsverhalten oder Gerätedaten verarbeitet werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
c) Amazon Affiliate-Links
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Dies bedeutet, dass durch das Anklicken eines Affiliate-Links auf unserer Website Cookies durch Amazon gesetzt werden können, um den Verkauf nachzuverfolgen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon.
d) WP Fastest Cache
Unsere Website verwendet WP Fastest Cache, um die Ladegeschwindigkeit und die Nutzererfahrung zu verbessern. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder verarbeitet.
e) Kontaktformulare
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert und verarbeitet. Ihre Daten werden ausschließlich zweckgebunden zur Beantwortung und Bearbeitung Ihrer Frage genutzt. Die Datenverarbeitung erfolgt hier nach Art. 6 Abs. S. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage des berechtigten Interesses.
Für den Fall der Betrugserkennung oder zur Erkennung von Missbrauch, etwa zum Aufdecken von Hackerangriffen, behalten wir uns das Recht vor, Ihre Netzwerkdaten für einen kurzen Zeitraum und nur zu diesem Zweck zu speichern, der 30 Tage nicht überschreitet, außer ein Anlass rechtfertigt eine längere Aufbewahrung.
5. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
- auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
- auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO).
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter redaktion@ruhrkultour.de.
6. SSL- oder TLS-Verschlüsselung
Unsere Website verwendet eine SSL- oder TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen. Sie erkennen dies am Schloss-Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.
Datum: 24.01.2025