Ökonomische Selbstzerstörung, Entfremdung zwischen Bevölkerung und Führung, Aufstieg extremer Alternativen und wachsende Fremdbestimmung:
Deutschland zeigt heute Muster, die in Argentinien seit Jahrzehnten Realität sind.
Doch ein Unterschied bleibt: Während Argentinier gelernt haben, in Dauerkrisen zu überleben, trifft Deutschland der Schock erst jetzt – ohne Pragmatismus, aber mit Selbstzerstörung im Gepäck.
👉 Weiterlesen im vollständigen Essay „Deutschland – auf dem Weg nach Buenos Aires?“