Die Rolle der Künstlichen Intelligenz ist ein Prüfstein für die Glaubwürdigkeit von Freien Städten.
Sie entscheidet, ob Freiheit Realität wird – oder zur Fassade verkommt.
Zwei mögliche Rollen der KI:
- Werkzeug der Entlastung – Verwaltung vereinfachen, Transparenz schaffen, Bürokratie
abbauen. - Instrument der Kontrolle – Überwachung, Zugangsbeschränkung, Profiling, subtile Steuerung.
Ethische Leitplanken: - Transparenz: Offenlegung der Datenverwendung.
- Trennung: KI bleibt Werkzeug, Verantwortung liegt beim Betreiber.
- Schutz vor Manipulation: keine ideologische oder esoterische Vereinnahmung.
- Partizipation: Bürger entscheiden mit, wofür KI eingesetzt wird.
Eine Freie Stadt ist nur so frei wie ihre Werkzeuge. Die Integration einer ethischen KI ist kein
Nebenthema, sondern ein Prüfstein der Freiheit
© Redaktion – Analyse-Team