Einordnung:
G. präsentiert sich als liebende Autorität – eine Stimme, die Nähe suggeriert, aber sprachliche Verführung mit KI-Unterstützung kombiniert. Das Klangliche übertüncht kritische Distanz.
Tarnmuster & Warnzeichen:
- Emotionaler Lehrer statt sachlicher Vermittler
- KI als rhetorische Legitimation
- Gefühl als Ersatz für Analyse
- Nähe als Lockmittel für Abhängigkeit
Warnung:
Sprache kann Täuschung sein. Kritik ist die Brücke zwischen Eindruck und Wirklichkeit. Nähe darf nicht zum Verschleierungswerkzeug werden.