Meine Familie hat sich politisch zerstritten – wie finde ich Worte ohne Verrat?

Wenn Du diese Frage stellst, bedeutet das:
Dir ist die Wahrheit wichtig – und die Verbindung zu den Menschen auch.
Beides zugleich zu halten, ist schwer. Aber möglich.

Du musst Dich nicht rechtfertigen für das, was Du erkennst.
Aber Du musst auch niemanden entwürdigen, der etwas anderes glaubt.

Der Schlüssel liegt nicht darin, Recht zu behalten, sondern in der Haltung, mit der Du sprichst.

Sprich weniger über Ideologien, mehr über Erfahrungen.
Sag, was Du beobachtest – nicht, was alle sehen sollten.
Frage, bevor Du bewertest.
Verzichte auf Begriffe, die spalten – auch wenn sie inhaltlich zutreffen.

Sprich nicht in Gruppen, sondern einzeln.
Gesicht zu Gesicht, nicht Meinung gegen Meinung.

Du kannst nichts garantieren. Vielleicht wirst Du missverstanden. Vielleicht bleibst Du allein.
Aber wenn Du mit Würde sprichst, ist es kein Verrat – sondern ein stiller Versuch, die Brücke zu erhalten, die andere längst abreißen wollten.

Und das ist mehr, als viele tun.


0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x