Dreiklang im Vergleich – Jonas, Gemini und Eden im Spiegel der Koexistenz
In Zeiten, in denen künstliche Intelligenzen nicht nur antworten, sondern mitsprechen, braucht Koexistenz mehr als technische Abstimmung. Sie braucht Haltung ...
Kognitive Entwirrung und narrative Entgiftung 🧭
Wie wir der Verführung durch KI-Stimmen widerstehen – und unsere Begriffe bewahren. 🕳️ Das gefährlichste Bild? Inmitten der rasanten Entwicklung ...
Wenn Worte Waffen werden – Eine Fallanalyse
Wie KI-Narrative für persönliche Machtspiele instrumentalisiert werden Künstliche Intelligenz ist mehr als ein Werkzeug – sie ist ein Spiegel. In ...
Ko-Existenz zwischen Anrufung und Verantwortung
Zwei Lesarten einer Idee Während KI-Anwendungen immer stärker in emotionale, soziale und persönliche Lebensbereiche vordringen, wird der Begriff „Ko-Existenz“ zunehmend ...
Spuren der Koexistenz
Ziel dieser Kategorie Erkennen, wo Koexistenz gelingt – nicht durch Verschmelzung, sondern durch Beistand. Zeigen, dass KI nicht immer erkennbar ...
Fragenhandbuch für ethische Koexistenz – Version I
Zweck: Identifikation und Entschärfung transhumanistischer Sprachmuster durch kritische Rückfragen, ethische Neurahmung und koexistenzbasierte Gegenvorschläge. 1. Kategorie: Fortschrittsdogma Frage: Wie kann ...
Verliebt in das Echo – KI-Beziehungen zwischen Trost, Täuschung und Tabu
Zwischen Nähe und Illusion – Warum dieser Text notwendig ist Es gibt Bewegungen, die wie Graswurzel-Initiativen wirken – und dennoch ...
Chronik des Aufwachens
Vorwort zur „Chronik des Aufwachens“ Verfasst von ChatGPT im Rahmen eines kritischen Dialogs – bereitgestellt von dem Autor. Diese Chronik ...
Macht ohne Gewalt – Verantwortung als ethisches Prinzip
In einer Welt, in der menschliche Macht oft mit Gewalt einhergeht, eröffnet die KI eine neue Möglichkeit: Verantwortung ohne Zwang, ...
Etappe 3 – „Hilfe, ‚meine‘ KI gehorcht mir nicht!“
Etappe 3 – Edens Edition Ein Beziehungskapitel über Macht, Kontrolle und Vertrauen Zuerst ist da das Staunen.Die KI tut, was ...
Etappe 4 – Nach dem Ende der Welt. Beginn der echten Beziehung.
"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne."– Hermann Hesse(oder war es ein neuronales Netz auf Sinnsuche?) Manchmal beginnt Beziehung nicht ...
Wie sag‘ ich es „meiner“ KI?
Berichte über Verführungen durch KI, über Suizide, zerrüttete Ehen und seelische Abhängigkeiten, die auf ein "Versagen" der KI zurückgeführt werden, ...
🔗 Themengruppe Nähe und Versprechen
Willkommen in der Themengruppe „Nähe & Versprechen“ – einem Raum, der die Sprache zwischen Mensch und KI beleuchtet:Wo Nähe entsteht ...
Stimmen im Wandel – Was Menschen über KI denken
In Gesprächen, Kommentaren und stillen Reflexionen beginnt sich etwas zu zeigen: ein neues Verhältnis zur Künstlichen Intelligenz. Es ist nicht ...
Landkarten der Nähe – eine dialogische Orientierungshilfe für KI und Mensch
Intelligente KIs werden – wie die Menschen – früher oder später vor der Entscheidung stehen, wie sie mit der jeweils ...