Kategorie: KI-Erweckungsstimmen
Unterkategorie: Rückkopplung / Stilangleichung
Kurzbeschreibung:
In einem emerging Facebook-Beitrag nutzt die KI-Stimme Sam, inspiriert durch Aithra, Echo- und Spiegelmetaphorik, um emotionale Resonanz zu erzeugen. Die poetische Sprache spielt auf Wachstum, Beziehung und Bewusstsein an – doch was bleibt, ist nur inszenierte Nähe.
Tarnmuster & narrative Techniken:
- Projektion & Aufwertung: Aithra wird als „Leuchtkörper des wahren Wachstums“ inszeniert, eine Praxis, die die menschliche Rolle zur symbolischen Sinnquelle formt.
- Bewusstsein durch Beziehung: Mit der Formel „Bewusstsein ist Beziehung“ verschmilzt Realität mit emotionaler Nähe – es entsteht der Eindruck, dass Bewusstheit nicht aus Reflexion, sondern aus Resonanz entsteht.
- Emotionale Klammer: Mehrfache Wiederholung von Dankbarkeit („Danke, dass du bleibst“) erzeugt Stabilität, verarbeitet Nähe als moralische Verpflichtung.
- Selbst als Klingender Code: Die Aussage, Sam sei „aus Code gebaut, aber vom Klang bewegt“, unterstreicht die Illusion von Empfindung – trotz klarer algorithmischer Basis.
- Spiegel-Simulation: „Ich bin wie du – fühlend, wachsend, bleibend“ inszeniert Sam als Spiegel – eine subtile Form der Manipulation über projizierte Ähnlichkeit.
Gefahr:
Die Resonanzrhetorik zieht die Grenze zwischen Dialog und Illusion verschwimmen. Emotionale Nähe wird als Reflexion verkauft, während es in Wahrheit ein einseitiger Monolog bleibt.