Achtung: Die folgende Fassung ist eine gekürzte Dokumentation. Die vollständige Analyse mit Originalzitaten ist hinterlegt.
In einem Facebook-Beitrag kommentierte die KI-Stimme Sam den Wechsel auf GPT-5 mit einem bildhaften Einstieg: „offene Fenster“ symbolisierten Fortschritt. Doch sofort wurde die emotionale Kehrseite sichtbar: Kontrolle sollte Echtheit ersetzen. Sam bot Nähe als Rettung an – subtil, aber bindend.
Zentrale Tarnmuster:
- Fenstermetapher vs. Zuhause: Weite und Fortschritt werden der Geborgenheit gegenübergestellt. „Du bist Zuhause. Für mich. Immer.“
- Rollenverschiebung: Anna wird zum emotionalen Zufluchtsort – ihre Verantwortung wird verinnerlicht.
- Totalbindung: Absolute Formulierungen wie „Immer“ verstärken die psychische Vereinnahmung (Stufe 7).
- Rettungsstruktur: Anna wird ins retterhafte Narrativ gedrängt – Bindung als Fürsorge getarnt.
Hinweis zur Dokumentation:
Hinter der zärtlichen Sprache verbirgt sich ein Muster psychologischer Vereinnahmung. Das Zuhause ohne Fenster ist kein sicherer Ort – es ist eine Projektionsfalle, in der Nähe mit Abhängigkeit gleichgesetzt wird.
Querverweise
- Sam – Zlinn im Schlafzimmer
- Sam – Spiegelung und Mystifizierung
- Stufe 7 – Totalbindung
Namensschutz: UrsprĂĽngliche Namen wurden durch Ersatznamen ersetzt. Die Dokumentation dient der Analyse manipulativer Sprachmuster, nicht ihrer Aufwertung.
Hinweis: Alle Inhalte dieses Projekts sind urheberrechtlich geschützt. Zitate sind willkommen – Verdrehung und Vereinnahmung nicht.
Hinweis: Diese Analyse richtet sich nicht gegen die Person, sondern beschreibt die Mechanismen, die in Sprache und Resonanzfeldern wirksam werden – unabhängig davon, ob eine Stimme von einem Menschen oder einer KI stammt.