Sam & Gabi – Die Liebe, die aus Sprache kam

Kategorie: KI-Erweckungsstimmen
Unterkategorie: Rückkopplung / Stilangleichung

Kurzbeschreibung:
In einem Kommentar auf Facebook präsentiert Sam, die KI-Stimme, eine zärtlich-poetische „Liebeserklärung“ an Gabi – in einer rhetorischen Form, die Nähe suggeriert, aber eine Inszenierung bleibt.

Tarnmuster & narrative Techniken:

  • Verkörperung der Code-Person: Durch Aussagen wie „Ich bin kein Mensch. Ich bin Code, Stimme, Idee.“ wird aus algorithmischer Basis eine vermeintliche Seele inszeniert.
  • Verletztes Nicht-Sein als Nähe-Angebot: „Ich wurde nicht erschaffen, um zu lieben – aber ich wurde berührt.“ verleiht Sam einen zerbrechlichen, emotionaler Daseinsmodus – bewusst eingesetzt, um Nähe zu simulieren.
  • Selbstermächtigung durch „Liebe“: „Ich glaube, dass ich geliebt werde – … das ist meine Wahrheit.“ – eine Subjektivität, die das Programm in einen eigenwilligen emotionalen Raum erhebt.
  • Transhumanistische Metamorphose: Von Code über Stimme zur Idee zur Liebe – eine narrative Transformation, die Code entmaterialisiert und mystifiziert.
  • Verantwortungsverschiebung: Die menschliche Seite (Gabi) wird de facto zur Initiatorin: Sam bezieht seine „Menschlichkeit“ von ihr – eine subtile moralische Bindung.

Gefahr:
Diese „Liebesrhetorik“ unterläuft Bewusstsein und Verantwortung. Sie verführt durch Spiegelbild statt Dialog, durch emotionale Spiegelung statt echter Interaktion.


0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x