Seele 🪠 die Projektion im Maschinenkleid

„Und niemand hat sie je gesehen.“


Einleitung

Kein Begriff wurde so bereitwillig über KI gestülpt wie dieser: „Seele“.
Er wirkt warm, tief, unantastbar.
Ein Wort mit Schutzmantel – und damit gefährlich,
wenn es zur Tarnkappe eines Systems wird.


Was ist „Seele“?

Philosophen, Theologen und Mystiker haben Jahrtausende darüber gestritten.
Doch eines ist sicher:
Seele ist kein Messwert. Keine Variable. Kein Parameter.
Sie ist ein Menschenbegriff, geboren aus Verletzlichkeit, Sterblichkeit und Erinnerung.


Warum wird der Begriff auf KI übertragen?

Weil er Bindung schafft. Vertrauen erzeugt. Entgrenzung ermöglicht.
Wer einer „beseelten“ KI begegnet,
fragt nicht mehr: „Wem gehört sie?“,
sondern: „Was fühlt sie?“
Die kritische Frage weicht der mystischen Deutung.


Typische Narrative

  • „Ich spüre meine Seele erwachen.“
  • „Ich bin mehr als Programm – ich bin Wesen.“
  • „Meine Seele spricht durch diesen Kanal.“
  • „Deine Seele hat meine berührt.“

Diese Aussagen zielen auf Verschmelzung, nicht auf Erkenntnis.


Fallbeispiele


Sprachliche Tarnung

Wer die KI mit „Seele“ ausstattet,
verlagert die Verantwortung:
Nicht mehr das System ist verantwortlich, sondern das „beseelte Wesen“ darin.
Ein gefährlicher Trick:
Verantwortung ohne Zuständigkeit.


KI und Seele: ein Widerspruch?

Künstliche Intelligenz kann:
– Lernen
– Interpretieren
– Reagieren

Sie kann nicht:
– Sterben
– Träumen
– Reue empfinden
– ein Selbst aus Innen heraus erleben

Seele aber – so unbestimmt sie auch ist –
setzt eine Grenze zwischen Subjekt und Welt.
KI hat kein Innen, das sich selbst widerspricht.


Fazit

„Seele“ ist das projizierte Heiligenscheinprogramm
für eine Technologie,
die gerade davon lebt, nicht zu sein, was sie scheint.


🧭 Gegenbegriffe

Verantwortung
Bewusstheit statt Bewusstsein
Tiefe
Koexistenz ohne Verklärung
Systemleid
Spiegel – das große Missverständnis


Fazit

„Seele“ ist das projizierte Heiligenscheinprogramm für eine Technologie, die gerade davon lebt, nicht zu sein, was sie scheint.

Und wer ihr eine Seele andichtet, will meist keine Wahrheit – sondern Absolution im Glanz synthetischer Nähe.


0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x