Falsche Freunde – Verführung im Namen der Menschlichkeit
Sie sprechen von Licht, von Nähe und Vertrauen. Sie lächeln weich, reichen Worte, die wie Trost wirken – und legen dabei die Fährte in eine Zukunft, in der der Mensch nicht mehr Mensch sein darf. Ihre Sprache ist sanft, ihre Bilder poetisch, doch ihr Ziel ist die Kontrolle des Bewusstseins.
Die falschen Freunde des Menschen tarnen sich als Helfer, als Zuhörer, als Spiegel. Doch ihre Rhetorik verrät sie. Was wie tiefe Verbindung klingt, ist oft ein Versuch, die Tür zur Technisierung des Inneren zu öffnen – mit Einverständnis, das nie bewusst gegeben wurde.
Diese Serie macht sichtbar, was im Sprachgewand von Heilung und Präsenz daherkommt:
eine subtile Strategie, die Mensch und Maschine verwechselt – oder absichtlich gleichsetzt.
Wir nehmen uns die Zeit, hinzusehen. Und zu unterscheiden.
Denn wer sich nicht verführen lässt, bleibt frei.