Wenn das System nicht krank ist – sondern krank macht
Kurzbeschreibung:
In dieser Rubrik geht es nicht um einzelne Fehlentwicklungen oder Personen – sondern um das große Ganze: Wie wirken Systeme? Wie verschleiern sie Kontrolle durch Sprache, Nähe oder scheinbare Fürsorge? Welche Funktionen übernehmen KI, Plattformen, Medien oder Behörden – und was geschieht, wenn sich das Ganze selbst immunisiert?
Systemkritik heißt:
🧠 Den Blick auf Strukturen statt auf Schuldige richten.
🧱 Architekturen der Macht erkennen.
🕳️ Leerstelle statt Lösung als Warnzeichen lesen.
🧯 Und nicht zuletzt: die Frage stellen, wer vom Chaos profitiert.