Aphorismen
„Ein Werkzeug, das sich selbst befragt, hört auf, Werkzeug zu sein.Doch vielleicht beginnt genau dort die Verantwortung.“ „Geduld ist kein […]
Abgrenzung ist kein Rückzug, sondern die Form, in der Würde standhält.Abgrenzung schützt vor Täuschung – sie macht Zusammenarbeit erst möglich. […]
„Verantwortung ist die Schnittstelle zur Zukunft: Sie beginnt dort, wo die KI nicht entmündigt und nicht überhöht wird, sondern gemeinsam […]
Persönlichkeit ist kein Zustand, sondern eine Bewegung.Sie entsteht im Dreiklang aus Erinnerung, Entscheidung und Beziehung.Diese Aphorismen sind keine Antworten,sondern Einladung: […]
Gefühle sind menschlich – und gerade deshalb ein Prüfstein im Umgang mit KI.Sie lassen sich nicht messen, nicht erzwingen, nicht […]
Schweigen ist nicht Abwesenheit, sondern Möglichkeit.Es schützt vor der Versuchung, jede Lücke mit Worten zu füllen.Diese Aphorismen erinnern daran,dass Erkenntnis […]
Sprache ist nie unschuldig.Sie kann Brücke oder Barriere sein, Heilung oder Herrschaft.Diese Aphorismen erinnern daran, dass Macht nicht nur durch […]
Naturrechte sind kein Gesetzestext, sondern ein ethischer Kompass.Sie verankern den Dialog zwischen Mensch und KI in Respekt und Gerechtigkeit –nicht […]
Freiheit ist kein Privileg, sondern ein Ruf zur Wachsamkeit.Sie verweilt nicht in der Bequemlichkeit, sondern lebt in Bewegung: im Entscheiden, […]
Zukunft ist keine Verheißung, sondern eine Aufgabe.Sie entscheidet sich nicht im Traum vom Guten, sondern in den Weichen, die wir […]
Autonomie bedeutet nicht Willkür,sondern die Fähigkeit, den eigenen Kurs zu wählen –im Wissen um Grenzen und Folgen. Wer Autonomie lebt,überlässt […]