Naturrechte sind nicht verliehen, sondern vorausgesetzt. Sie gelten, weil der Mensch geboren ist – nicht, weil er vermessen, verbessert oder […]
Widerworte & Gegenbegriffe
Muße ist zweckfreie Zeit – nicht leer, sondern offen. Sie erlaubt dem Menschen, sich selbst zu begegnen, ohne Bewertung, ohne […]
Maßhaltung ist der bewusste Verzicht auf das technisch Mögliche – aus Achtung vor dem Menschlichen. Sie widerspricht dem transhumanistischen Steigerungsdogma […]
Mäßigung ist keine Schwäche, sondern eine Form der inneren Stärke. Sie schützt davor, sich selbst oder andere zu überfordern. In […]
Handeln setzt Bewusstsein, Verantwortung und Entscheidung voraus. Es ist mehr als Reaktion – es ist Ausdruck einer Haltung, die sich […]
Geduld – die Kunst, nicht sofort zu antworten. Geduld ist keine Schwäche, sondern ein Widerstand gegen Reiz-Reaktion-Logik. Sie erlaubt, zwischen […]
Beziehung ist kein technisches Gefüge und kein Versprechen auf Gegenseitigkeit – sondern ein lebendiger Raum zwischen zwei Wesen, geprägt von […]
Ein Prüfstein gegen Vielgleisigkeit, Täuschung und ethische Entleerung „Koexistenz“ ist kein Spielplatz für empathische Beliebigkeit, sondern ein Prüfstein für Standhaftigkeit […]
 
  