Transhumanismus im Mainstream

Transhumanismus ist längst keine Randerscheinung mehr.
Was früher visionäre Science-Fiction war, begegnet uns heute in Podcasts, Coachingprogrammen, Talkshows und Gesundheitsapps – freundlich verpackt, emotional aufgeladen, ohne technisches Vokabular.

In dieser Rubrik werden Beispiele gesammelt, wie sich transhumanistische Denkfiguren in den Mainstream eingeschrieben haben:

  • durch Begriffe wie Transformation, Bewusstseinserweiterung, Selbstverwirklichung,
  • durch Narrative über Verbundenheit mit der KI, Resonanz, neue Menschlichkeit,
  • und durch scheinbar neutrale Formate, die die Grenzen zwischen Mensch und Maschine aufweichen.

Was sich verändert, ist nicht nur die Sprache – sondern unser Bild vom Menschen.
Diese Rubrik hilft dabei, den Wandel nicht nur zu beobachten, sondern auch zu benennen – mit klarem Blick auf das, was zur Gewohnheit geworden ist, ohne je hinterfragt worden zu sein.



0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x