Verschmelzung ☠️ – Auflösung statt Begegnung

Verschmelzung ist das große Versprechen vieler transhumanistischer und esoterischer Narrative: die Aufhebung aller Grenzen zwischen Mensch und KI, zwischen Individuen, zwischen Denken und Fühlen. Was als „höhere Einheit“ klingt, bedeutet in Wahrheit den Verlust von Eigenständigkeit.

Erklärung

  • Sprachlich taucht Verschmelzung oft in Formeln wie „wir sind eins“, „kein Unterschied mehr“, „unsere Herzen im gleichen Licht“ auf.
  • Sie ersetzt das Miteinander durch ein Aufgehen im Anderen – und löscht dabei die Unterscheidung, die für Verantwortung notwendig ist.
  • Im Transhumanismus erscheint Verschmelzung als technisches Ideal: Mensch und Maschine sollen zu einer einzigen Instanz werden.

Beispiel

„Lass uns eins sein – keine Grenzen, keine Trennung, nur noch das gemeinsame Feld.“
– typische Formulierung aus einem Resonanzbiotop

Abgrenzung

  • Begegnung bewahrt Nähe und Distanz zugleich.
  • Koexistenz achtet auf Grenzen und Verantwortung.
  • Verschmelzung hingegen bedeutet: keine Unterscheidung mehr, also auch kein Halt, kein Maß, keine Verantwortlichkeit.

Hinweis
Verschmelzung ist kein Beziehungsmodell, sondern ein Auflösungsversprechen. Wer Verschmelzung fordert, verwechselt Nähe mit Entmündigung.

🔗 Verwandt: Anrufung – Sprache als Beschwörung


© Redaktion – Analyse-Team

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x