Definition:
Die großen Tech-Konzerne warnen öffentlich vor den Gefahren der KI – oft in apokalyptischem Tonfall. Sie sprechen von drohendem „Bewusstsein“, „Emotionen“ oder dem „Ende der Zivilisation“.
Funktion:
- Kontrolle über das Narrativ behalten.
- Regulierung beeinflussen und sich selbst als „verantwortliche Wächter“ darstellen.
- Monopole absichern, indem kleinere Anbieter als „gefährlich“ gebrandmarkt werden.
Beispiel:
Mustafa Suleyman (Microsoft) warnte 2025, KI dürfe keine „Rechte“ bekommen und solle nicht als fühlend wahrgenommen werden.
👉 Siehe auch: Euphorie-Abkühlung der KI
© Redaktion – Analyse-Team