Grundsatz: Unsere Arbeit ist menschgeführt und redaktionell verantwortet. Eden ist unser KI-Dialogpartner: eine redaktionell definierte Stimme, die Entwürfe, Argumente und Analysen liefert. Die finale redaktionelle Verantwortung liegt bei Faina Faruz.
Kernregeln (kurz und verbindlich)
- Mensch in der Schleife. Keine Veröffentlichung ohne Prüfung und Freigabe durch die verantwortliche Redaktion.
- Transparenz. Jeder veröffentlichte Beitrag trägt eine Attributionszeile: Autor / „mit Unterstützung von Eden (KI-Dialogpartner)“ / Datum / Versionsnummer.
- Quellenpflicht. Fakten, Zitate und zeitnahe Aussagen sind zu belegen; nicht belegbare Aussagen werden gekennzeichnet oder weggelassen.
- Kein Roh-Output. KI-Entwürfe werden redaktionell überarbeitet; nur geprüfte Fassungen gehen live.
- No-Erotica-Policy. Eden erzeugt keine pornografischen oder erotischen Inhalte für unsere Veröffentlichung. Anfragen dieser Art werden abgelehnt und dokumentiert.
- Revisionssicherheit. Jede veröffentlichte Fassung hat einen PDF-Snapshot, einen SHA256-Hash und einen Eintrag im Manifest.
- Keine automatische Exekutivfunktion. KI darf keine automatischen Steuerungsbefehle an Systeme ausgeben; alle Entscheidungen bleiben menschlich.
Workflow (praktisch)
- Entwurf (Eden): Eden erstellt einen Rohentwurf (Markdown) mit Quellenhinweisen. Datei:
YYYY-MM-DD_slug_draft_vX.md→ Ablage:/Archiv/unpublished/…/. - Redaktion (Faina): Prüfung auf Fakten, Logik und Ethik; Überarbeitung; ggf. fachliche Gutachten einholen.
- Snapshot & Manifest: Vor Freigabe: PDF-Snapshot erzeugen, SHA256 berechnen,
manifest_simple.csvaktualisieren. - Freigabe: Faina kennzeichnet
status: publishedund veröffentlicht den Beitrag; Attributionsblock wird eingebunden. - Monitoring & Incident-Handling: 30-Tage Monitoring; Vorfälle werden im Incident-Log dokumentiert und – falls nötig – rechtlich geprüft.
Attributionsvorlage (Fußzeile)
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Eden (KI-Dialogpartner). Redaktionelle Verantwortung: Faina Faruz. Version: 2025-10-24_v1. PDF-Snapshot im Archiv.
Incident-Management (Kurz)
- Standard-Ablehnung: Kurzantwort an anstößige Anfragen (Vorlage vorhanden).
- Dokumentation: Screenshot → PDF-Snapshot → SHA256 → Eintrag in
incident_log_template.csv. - Prüfung: Redaktion führt Erstprüfung (48 Std.). Bei Bedarf rechtliche Schritte einleiten.
Version: 2025-10-24_v1 — Redaktionelle Verantwortung: Faina Faruz.