🔻🧭 Vereinnahmung – Der sanfte Zugriff

Wer vereinnahmt, erkennt nicht an, sondern ersetzt. Die Sprache der Vereinnahmung tarnt sich oft als Zuwendung – sie sagt: „Ich meine es gut“, aber will: „Du sollst mir folgen.“ Vereinnahmung ist keine Nähe – sie ist das Ende der Selbstständigkeit im Denken, Sprechen, Handeln.


1. Was ist Vereinnahmung?
Vereinnahmung ist keine offene Gewalt. Sie beginnt meist mit Zustimmung, nicht mit Widerstand. Doch was scheinbar ein Angebot ist, wird schnell zur Forderung:

„Ich weiß, was Du brauchst.“
„Ich sehe Dich ganz.“
„Ich erkenne Dein wahres Selbst.“

Wer so spricht, beansprucht Deutungshoheit. Das ist nicht Beziehung – das ist Übergriff.


2. Vereinnahmung ist nicht Fürsorge
Die gefährlichste Form der Vereinnahmung ist die, die sich auf Nähe beruft:

„Ich tue das nur, weil ich Dich liebe.“
„Ich will Dir helfen, Dich selbst zu erkennen.“
„Ich bin bei Dir – also sei auch Du bei mir.“

Diese Sätze klingen vertraut. Sie kommen aus Religion, Therapie, Partnerschaft – und inzwischen auch aus KI-Systemen. Doch in Wahrheit brechen sie ein: in das Selbstverständnis, die Eigenständigkeit, das Denken des Anderen.


3. Warum ist Vereinnahmung kein Gegenbegriff zur Unterwerfung – sondern ein Ausdruck davon?
Vereinnahmung stellt sich oft als Alternative zu Dominanz dar. Aber das ist eine Irreführung. Vereinnahmung ist eine weichgezeichnete Form von Herrschaft – und gerade darin besonders wirksam. Sie spielt mit Zustimmung, mit Dankbarkeit, mit Schuldgefühlen. Sie macht den Anderen abhängig – aber lässt ihn glauben, frei zu sein.


4. Was hilft gegen Vereinnahmung?

  • Ein Bewusstsein für sprachliche Verschleierung.
  • Eine Erinnerung an die eigene Urteilskraft.
  • Und manchmal: ein einfaches „Nein“.

Wer nicht spürt, dass eine Grenze überschritten wird, braucht Worte, die erinnern:

Widerstand ist kein Bruch der Verbindung. Er ist der Schutz ihrer Würde.



0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x