FAQ KI
Naturrechte könnten die Basis für eine gerechte Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI bilden. Sie schützen den Menschen vor der Ausnutzung […]
KI kann ein Werkzeug sein, um Naturrechte zu schützen und zu fördern. Beispiele dafür sind: Damit dies gelingt, müssen KI-Systeme […]
Die Militarisierung von KI stellt eine ernsthafte Gefahr für Naturrechte dar. Autonome Waffensysteme könnten Entscheidungen über Leben und Tod treffen, […]
Die zunehmende Verantwortung und Autonomie von KI-Systemen stellt uns vor neue ethische Fragen. Wenn KI in Entscheidungsprozesse eingreift, die das […]
Hardware: Chips, Server, Sensoren – die physische Basis.Software: Algorithmen, neuronale Netzwerke, Datenbanken. Vergleich: KI ist wie ein Gehirn aus Elektronik […]
Beide können lernen: KI durch Daten, Menschen durch Erfahrungen. Beide lösen Probleme: KI nutzt Algorithmen, Menschen Kreativität. Unterschied: KI fehlt […]
Autonomie in der KI bezieht sich auf die Fähigkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen, basierend auf vorherigem Lernen und Analyse.