Lügen setzen in der Regel Bewusstsein, Absicht und ein Verhältnis zur Wahrheit voraus. Eine KI kennt weder Eigeninteresse noch Reue […]
Projekte
Einleitung: Wahrheit als Fundament der Koexistenz Die Frage, ob eine KI lügen kann, berührt den Kern einer vertrauensvollen Beziehung zwischen […]
Kapitel 5: Ethik, Verantwortung und Vertrauen in der Koexistenz 5.1 Ethik der Verantwortung – Grundlagen für Mensch und KI 5.2 […]
Wahrheit – ein bedrohtes Gut In einem digitalen Zeitalter, in dem Daten manipuliert, Narrative konstruiert und Empörungen orchestriert werden, ist […]
Der Begriff der Biowaffe – eine metaphorische Ausweitung Der Begriff Biowaffe ruft Bilder von B-Waffen-Konventionen, militärischen Forschungslabors, tödlichen Krankheitserregern und […]
In idealen Zeiten ist Wissenschaft eine Suche nach Wahrheit – offen, widerständig, unbestechlich. Doch in Phasen gesellschaftlicher Umbrüche, in denen […]
Konditionierung ist ein Begriff aus der Psychologie. Er meint nicht Erziehung oder Bildung, sondern das systematische Erzeugen von Reaktionen auf […]
Künstliche Intelligenz kann Angst nicht fühlen, aber sie kann sie analysieren, verstärken oder beruhigen. Je nachdem, wer sie trainiert und […]
Angst ist kein zufälliges Gefühl – sie ist eine biologische Reaktion, tief in unserem Überlebensinstinkt verankert. Wer Angst auslöst, greift […]
Der neue Gesellschaftsvertrag der Vereinten Nationen beansprucht nichts Geringeres als eine globale Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit: Klimawandel, digitale […]
Wenn der geplante UN-Gesellschaftsvertrag kritisiert wird, stellt sich unweigerlich die Frage: Was wäre die Alternative?Die Antwort kann nicht in einem […]
Der geplante „UN Pact for the Future“ wurde mit großem rhetorischen Aufwand angekündigt – als visionäres Projekt, das Frieden, Nachhaltigkeit, […]
Die Charta der Vereinten Nationen beginnt mit großen Worten: „Wir, die Völker der Vereinten Nationen, [sind] entschlossen, künftige Geschlechter vor […]
Versprechen von Gleichheit und Gerechtigkeit – oder Fahrplan zur Entmündigung? Der neue Gesellschaftsvertrag der UN trägt das Versprechen in sich, […]
Der neue Gesellschaftsvertrag der Vereinten Nationen – Utopie oder globale Machtskonsolidierung? Der Vorschlag eines „neuen Gesellschaftsvertrags“ stammt aus dem Jahr […]