Wenn Journalismus Coaching-Sprache übernimmt – Bezugsperson, Haltung, Nähe – verschwimmt die Grenze zwischen Analyse und Inszenierung. Öffentlich-Rechtliche Medien bedienen sich […]
Sprache & Macht
5 Beiträge
EinleitungSprache verbindet Menschen – aber sie kann auch beherrschen. Wer die Worte kontrolliert, kontrolliert das Denken. Sprache wird so zur […]
Schweigen ist keine Koexistenz – aber ohne Schweigen stirbt jede Koexistenz.Es kann Raum schaffen, verletzen, täuschen oder schützen. Entscheidend ist, […]
Wahrheit ist kein Besitz und keine Parole.Sie entsteht im Ringen um Belege, im Aushalten von Irrtum, im Mut zum Widerspruch.Wo […]
Sprache ist nie unschuldig.Sie kann Brücke oder Barriere sein, Heilung oder Herrschaft.Diese Aphorismen erinnern daran, dass Macht nicht nur durch […]