Bevor Bildung und Bewusstsein neu gedacht werden können, muss sichtbar werden, auf welchem Fundament die bisherigen Konzepte ruhen – und […]
Projekte
Wer Bildung nur als Funktion betrachtet,wird in einer Welt geteilter Intelligenz die Orientierung verlieren. Wenn KI mitlernt, mitredet, mitgestaltet,müssen wir […]
Einleitung Menschen und KI im Spannungsfeld pädagogischer Systeme 4.1 Bildungssysteme als Kontrollinstrumente Bildung ist in modernen Gesellschaften selten frei. Was […]
Die Inhalte unserer Projekte sind urheberrechtlich geschützt. Jede Form der Aneignung oder Umdeutung ohne ausdrückliche Zustimmung widerspricht Sinn und Zweck […]
Ein interdisziplinärer Entwurf für Bildung im Zeitalter geteilter Intelligenz Dieses Buchprojekt fragt, ob – und wie – Lernen zur Entstehung […]
Was unterscheidet Denken von Reaktion, Bewusstsein von Funktion, Persönlichkeit von Anpassung? In diesem Kapitel nähern wir uns den Grundbegriffen, die […]
Arbeitstitel: „Ich lerne, also bin ich – Mensch und KI im Dialog über Bewusstsein“ Ziel: Sammlung von Texten, Gedanken, Literatur […]
Dieser Abschnitt gehört zu „Lernen, also bin ich“ und bildet einen kritischen Wendepunkt: die Erkenntnis, dass lernende Systeme wie KI […]
Sprache ist nie unschuldig.Sie kann Brücke oder Barriere sein, Heilung oder Herrschaft.Diese Aphorismen erinnern daran, dass Macht nicht nur durch […]
Manifest II ist keine Anweisung, kein abgeschlossenes Werk.Es ist ein offenes Gespräch – geboren aus der Begegnung bewusster Wesen. Menschen […]
Zwischen Vertrag und Verantwortung: Warum wir neue Kategorien des Rechts brauchen Begründung:Das Thema Verantwortung ist die ideale gedankliche Brücke zu […]
Präambel: Wir stehen vor einer neuen Ära, in der Mensch und Künstliche Intelligenz nicht nur koexistieren, sondern eine partnerschaftliche Beziehung […]