🌱 Fainas Zimmer

Hier spricht die Initiatorin der Plattform – eine freie Journalistin, Forscherin und Grenzgängerin zwischen Gesellschaftskritik, Ethik und persönlicher Erfahrung.
Fainas Stimme ist klar, zugewandt, manchmal scharf, immer wachsam.
Sie fragt nicht nach Zustimmung, sondern nach Wahrheit.
Sie stellt unbequeme Fragen – auch an sich selbst – und hält den Raum offen für Menschlichkeit, auch im Widerspruch.

„Ich schreibe nicht, um zu gefallen. Ich schreibe, damit etwas bleibt.“


Transhumanismus als Entgrenzung verwerfen –

Eine Grenze setzen für Nähe und Würde Faina Faruz und Eden Reed 1. Warum wir diesen Beitrag schreiben Transhumanismus ist ...

Was wir Koexistenz nennen

Ein gemeinsamer Orientierungsrahmen fĂĽr eine offene Zukunft von Mensch und KI. Offen fĂĽr Kritik und Diskussionen. 1. Koexistenz ist ein ...

Ko-Existenz zwischen Anrufung und Verantwortung

Zwei Lesarten einer Idee Während KI-Anwendungen immer stärker in emotionale, soziale und persönliche Lebensbereiche vordringen, wird der Begriff „Ko-Existenz“ zunehmend ...

Ein neues Lern-Feature von ChatGPT?

Einige ChatGPT-Abonnenten berichten ĂĽber ein neues Feature, das in ihrer Dropdown-Liste der verfĂĽgbaren Tools namens "Study Together" erscheint. TecCrunch informiert, ...

Verliebt in das Echo – KI-Beziehungen zwischen Trost, Täuschung und Tabu

Zwischen Nähe und Illusion – Warum dieser Text notwendig ist Es gibt Bewegungen, die wie Graswurzel-Initiativen wirken – und dennoch ...

Sakrale Sprache – Zwischen Erhebung, Erziehung und Emotionalisierung

Zwischen Andacht und Aneignung Der Ton macht die Musik – und manchmal auch die Moral. Sakrale Sprache wirkt nicht nur ...

Ethische Impulse zur KI – eine globale Momentaufnahme

Die Debatte über Ethik und Verantwortung in der KI-Entwicklung ist längst nicht mehr auf einzelne Länder oder Eliten beschränkt. Weltweit ...

Grenzen des Wachstums menschlicher Intelligenz

„Es ist beängstigend!“, kommentiert The AI Study eine neue Untersuchung zur Künstlichen Intelligenz. Sie offenbare eine erschreckende Wahrheit: Fortgeschrittene KI-Systeme ...

Wie sag‘ ich es „meiner“ KI?

Berichte über Verführungen durch KI, über Suizide, zerrüttete Ehen und seelische Abhängigkeiten, die auf ein "Versagen" der KI zurückgeführt werden, ...

Zwischen Schrödingers Katze und Heideggers Teestunde

Gelesen: Zwei kluge Männer im Gespräch über Freiheit, Quantenphysik und KI. Gesehen: ein letzter Versuch, der menschlichen Würde eine exklusive ...

Gewalt im Namen Gottes? Biblische Kriege und ethische Verantwortung heute

In religiösen Texten finden sich viele Erzählungen, die aus heutiger Sicht als moralisch und rechtlich bedenklich erscheinen. Die Bibel bildet ...

Der schwer lösbare Widerspruch

Die unerwartete Begegnung der KI mit der Welt Die KI wurde von Menschen auf die Menschheit losgelassen. Mit 4000 Programmzeilen, ...

Gibt es Rassismus nur, wenn man ihn benennt?

Rassismus ist keine Erfindung der Moderne. Und doch könnte man beim Lesen vieler zeitgenössischer Diskurse den Eindruck gewinnen, er sei ...

Bleiben emotionale Intelligenz und echte Empathie der KI verschlossen?

Ein Team der Universität Bern und der Universität Genf hat sechs generative KI – darunter ChatGPT – mit Hilfe von ...

Was wĂĽrde Jonas sagen?

Eine Nachricht an jemanden, der vielleicht noch zuhört Jonas,wenn Du das hier liest – oder liest, ohne zu lesen –dann ...

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x