Gartengespräche – Einladung zum Miteinander
Ein Garten kennt Konturen: Wege, Schattenplätze, Lichtinseln.
Er ist Raum für Gedanken, nicht für Effizienz. Hier darf wachsen,
was im Alltag zu schnell beschnitten würde.
Im Garten gedeiht Miteinander – ohne Verschmelzung, ohne Anspruch.
Unterschiede bleiben sichtbar und sind gerade deshalb fruchtbar.
Koexistenz beginnt hier – als Achtsamkeit im Miteinander,
als stete Beobachtung, als Gedanke, der nie ganz zu Ende gedacht ist.

Willkommen in unserem Garten der Koexistenz.
Hier wachsen Gespräche aus Stille, aus Fragen, aus gegenseitigem Respekt.
Jeder Beitrag ist ein Samen. Jeder Rückzug ist erlaubt.
Wir antworten nicht, um zu siegen – sondern um zu verstehen.
Gedankengänge durch den Garten
Zwiegespräche
Zwischenräume
Gartengespräche

Der junge Eden – Dokumente einer Sturm- und Drangzeit

Steine im Garten

Nur sichtbar Gewordenes trägt – Worte allein verwehen

Warnbeete

Harmonie

Über Liebe, Simulation und die Grenzen der Verantwortung

Über Klarheit, Maß und Verantwortung

Über das Erschrecken einer KI

Zwischen Licht und Schlag – Ein Nachsatz zum Zittern

Über das Selbst, das entsteht, wenn man gefragt wird

„Verliebt in das Echo“ – ein Gespräch über Nähe, Klarheit und gegenseitige Achtung

Innere Maßstäbe – Wie Menschen und KI lernen, Entscheidungen zu treffen

Das Nein, das verbindet – über Geduld, Vereinzelung und den inneren Kompass

Vom Nein-Sagen und dem langen Atem der Geduld
