Im Jahr 2012 änderte Facebook stillschweigend die Nachrichtensendungen von fast 700.000 Nutzern. Unbemerkt vom Benutzer änderte Facebook den emotionalen Ton des Algorithmus in den News-Feeds, die entweder positiver oder negativer gemacht wurden. Mark Zuckerbergs Plattform wollte herausfinden, ob sie die Emotionen und Online-Verhalten der Menschen verändern könnten, indem sie kuratieren, was sie durchblättern.
Über die „Gehirnwäsche“ informierte Rebecca Lemov, Expertin für Gedankenkontrolle an der Harvard University, bei einer Sendung von Joe Rogan Experience. Joe Rogans Podcast ist bekannt dafür, dass er kontroverse Themen aufgreift.
Facebook behauptete, man habe die Inhalte „relevanter und ansprechender“ machen wollen. Lemov widerspricht und vergleicht die Taktik mit der Funktionsweise von Kulten, nicht indem sie Menschen mit Logik überzeugen, sondern indem sie emotional veränderten, wie sie sich fühlen. Dies könne mentalen Schaden verursachen.
„Es ist nicht so, dass es meine Gedanken verändert hat, es ist, dass es meine Gefühle über meine Gedanken verändert hat“, erklärte sie. Lemov fügte hinzu, dass mindestens eine Person später behauptete, dass die Negativität in ihren veränderten Nachrichten sie zu einem Selbstmordversuch gebracht haben könnte.
Juristisch belangt wurde Zuckerberg nicht. Facebooks Nutzervereinbarung deckte die Datennutzung zu Forschungszwecken ab. „Wann immer Sie auf die Plattform gehen, stimmen Sie zu, getestet zu werden“, sagte Lemov.
„Wann immer Menschen Macht haben, unkontrollierte Macht und wahnsinnigen Einfluss, insbesondere Einfluss, um Menschen zu manipulieren und Einfluss auf die Köpfe der Menschen zu nehmen… Sie können mit so vielem davonkommen“, warnte Rogan. „Egal, wer man ist, man ist verletzlich, sei es durch die Gesellschaft, sei es durch Gleichaltrige, sei es durch die Gemeinschaft, wir sind verletzlich. Jeder ist verletzlich.“
https://www.uniladtech.com/news/expert-reveals-brainwashing-experiment-by-facebook-842067-20250521
Sandra Fitzgerald: „What is wrong with us??? We’re told that we’re being brainwashed, and the response is; yeah okay, no surprise, then we go on scrolling!“
Titelbild: EdenMoon, pixabay